Strafrecht

Dienstag, 30. Oktober 2012

Verkehrsbedingter Halt - Ja oder nein? - die Antwort entscheidet über § 316a StGB - JURION Strafrecht Blog

Verkehrsbedingter Halt - Ja oder nein? - die Antwort entscheidet über § 316a StGB - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 06:24 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Ware in die Tüte = schon vollendeter Diebstahl, auch bei der "tätereigenen" Tüte - JURION Strafrecht Blog

Ware in die Tüte = schon vollendeter Diebstahl, auch bei der "tätereigenen" Tüte - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 06:22 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Ware in die Tüte = schon vollendeter Diebstahl, auch bei der "tätereigenen" Tüte - JURION Strafrecht Blog

Ware in die Tüte = schon vollendeter Diebstahl, auch bei der "tätereigenen" Tüte - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 06:22 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Donnerstag, 25. Oktober 2012

150 m Fahrstrecke reichen für Abstandsunterschreitung - JURION Strafrecht Blog

150 m Fahrstrecke reichen für Abstandsunterschreitung - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 04:29 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Dienstag, 23. Oktober 2012

Einziehung: Der Verurteilte muss entscheiden... - JURION Strafrecht Blog

Einziehung: Der Verurteilte muss entscheiden... - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 05:51 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Immer wieder ESO - fehlerhaft? Auch bei Oliver Kahn? - JURION Strafrecht Blog

Immer wieder ESO - fehlerhaft? Auch bei Oliver Kahn? - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 03:53 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Messung mit ESO ES 3.0 - ein oder zwei "Lübecker Hütchen"? - JURION Strafrecht Blog

Messung mit ESO ES 3.0 - ein oder zwei "Lübecker Hütchen"? - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 03:53 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Bandendiebstahl - zur Tateröffnung - JURION Strafrecht Blog

Manchmal gibt es auch richtig "schöne" AG-Entscheidungen - hier ist eine zur Tateröffnung - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 23:47 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Die Vortat bei der Geldwäsche - JURION Strafrecht Blog

Die Vortat bei der Geldwäsche - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 23:30 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Dienstag, 16. Oktober 2012

Hat das BVerfG keine Ahnung von der Realität? Das meint jedenfalls eine RiAG am AG Würzburg - und schießt m.E. über das Ziel hinaus - JURION Strafrecht Blog

Hat das BVerfG keine Ahnung von der Realität? Das meint jedenfalls eine RiAG am AG Würzburg - und schießt m.E. über das Ziel hinaus - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 23:59 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Und dann nochmals: Es gibt kein "Vier-Augen-Prinzip" - JURION Strafrecht Blog

Und dann nochmals: Es gibt kein "Vier-Augen-Prinzip" - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 23:58 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Sonntag, 14. Oktober 2012

Rechtsmittelverzicht - Späte(re) Reue - der nicht (mehr) gewollte Rechtsmittelverzicht - JURION Strafrecht Blog

Späte(re) Reue - der nicht (mehr) gewollte Rechtsmittelverzicht - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 21:53 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Donnerstag, 11. Oktober 2012

Begründung der Rechtsbeschwerde bei versagter AE - Burhoff online: III 3 RBs 235/12 OLG Hamm

Burhoff online: III 3 RBs 235/12 OLG Hamm
Eingestellt von Frank Theumer um 06:39 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Das sollte man aber wissen; oder: Die Täteridentifizierung anhand eines Lichtbildes - JURION Strafrecht Blog

Das sollte man aber wissen; oder: Die Täteridentifizierung anhand eines Lichtbildes - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 02:57 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Dienstag, 9. Oktober 2012

Auch beim zweiten Mal hat das Urteil beim BGH nicht "gehalten". - JURION Strafrecht Blog

Auch beim zweiten Mal hat das Urteil beim BGH nicht "gehalten". - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 06:23 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Abtrennung zulässig? - man muss die Gesamtheit sehen - JURION Strafrecht Blog

Abtrennung zulässig? - man muss die Gesamtheit sehen - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 03:02 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Freitag, 5. Oktober 2012

Familienrecht mit strafrechtlichem Einschlag - Schadensersatz für unberechtigte Strafanzeige? - JURION Strafrecht Blog

Familienrecht mit strafrechtlichem Einschlag - Schadensersatz für unberechtigte Strafanzeige? - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 06:01 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Rückwirkende Pflichtverteidigerbestellung? - gibt es nicht - JURION Strafrecht Blog

Rückwirkende Pflichtverteidigerbestellung? - gibt es nicht - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 04:18 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Schweigen darf nicht zum Nachteil gereichen

Manchmal gefällt auch dem 1. Strafsenat des BGh etwas nicht.. - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 02:02 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Strafzumessung - mal wieder die fehlende Schuldeinsicht - JURION Strafrecht Blog

Strafzumessung - mal wieder die fehlende Schuldeinsicht - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 01:59 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Donnerstag, 4. Oktober 2012

Wiedereinsetzung - nicht nach bereits erfolgter Begründung - JURION Strafrecht Blog

Wiedereinsetzung - nicht nach bereits erfolgter Begründung - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 04:19 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Strafaussetzung zur Bewährung - so sollte es gehen - JURION Strafrecht Blog

Strafaussetzung zur Bewährung - so sollte es gehen - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 01:31 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

BtM-Geschäft - Täterschaft oder Teilnahme? - JURION Strafrecht Blog

BtM-Geschäft - Täterschaft oder Teilnahme? - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 01:28 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Dienstag, 2. Oktober 2012

Das "ins wahnhafte reichende Verfolgungsinteresse“ des Staatsanwaltes - JURION Strafrecht Blog

Das "ins wahnhafte reichende Verfolgungsinteresse“ des Staatsanwaltes - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 06:41 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Das gibt es nicht nur im Witz: Oma tot, aber trotzdem Rente - kein Betrug - JURION Strafrecht Blog

Das gibt es nicht nur im Witz: Oma tot, aber trotzdem Rente - kein Betrug - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 05:05 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Akteneinsicht a la Langenfeld - Nachschlag vom LG Düsseldorf - JURION Strafrecht Blog

Akteneinsicht a la Langenfeld - Nachschlag vom LG Düsseldorf - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 05:05 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Montag, 1. Oktober 2012

Wo ist der Unterschied zwischen Roltichtverstoß und Handyverstoß? - JURION Strafrecht Blog

Wo ist der Unterschied zwischen Roltichtverstoß und Handyverstoß? - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 04:30 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

ShareThis

Follower

Blog-Archiv

  • ►  2017 (17)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (3)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2016 (70)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (4)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (12)
    • ►  Juni (12)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (5)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (3)
  • ►  2015 (94)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (10)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (13)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (3)
    • ►  März (11)
    • ►  Februar (16)
    • ►  Januar (9)
  • ►  2014 (174)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (15)
    • ►  Oktober (16)
    • ►  September (13)
    • ►  August (13)
    • ►  Juli (19)
    • ►  Juni (17)
    • ►  Mai (26)
    • ►  April (9)
    • ►  März (11)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (20)
  • ►  2013 (229)
    • ►  Dezember (15)
    • ►  November (22)
    • ►  Oktober (29)
    • ►  September (8)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (17)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (19)
    • ►  April (29)
    • ►  März (24)
    • ►  Februar (22)
    • ►  Januar (19)
  • ▼  2012 (377)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ▼  Oktober (27)
      • Verkehrsbedingter Halt - Ja oder nein? - die Antwo...
      • Ware in die Tüte = schon vollendeter Diebstahl, au...
      • Ware in die Tüte = schon vollendeter Diebstahl, au...
      • 150 m Fahrstrecke reichen für Abstandsunterschreit...
      • Einziehung: Der Verurteilte muss entscheiden... - ...
      • Immer wieder ESO - fehlerhaft? Auch bei Oliver Kah...
      • Messung mit ESO ES 3.0 - ein oder zwei "Lübecker H...
      • Bandendiebstahl - zur Tateröffnung - JURION Straf...
      • Die Vortat bei der Geldwäsche - JURION Strafrecht ...
      • Hat das BVerfG keine Ahnung von der Realität? Das ...
      • Und dann nochmals: Es gibt kein "Vier-Augen-Prinzi...
      • Rechtsmittelverzicht - Späte(re) Reue - der nicht ...
      • Begründung der Rechtsbeschwerde bei versagter AE -...
      • Das sollte man aber wissen; oder: Die Täteridentif...
      • Auch beim zweiten Mal hat das Urteil beim BGH nich...
      • Abtrennung zulässig? - man muss die Gesamtheit seh...
      • Familienrecht mit strafrechtlichem Einschlag - Sch...
      • Rückwirkende Pflichtverteidigerbestellung? - gibt ...
      • Schweigen darf nicht zum Nachteil gereichen
      • Strafzumessung - mal wieder die fehlende Schuldein...
      • Wiedereinsetzung - nicht nach bereits erfolgter Be...
      • Strafaussetzung zur Bewährung - so sollte es gehen...
      • BtM-Geschäft - Täterschaft oder Teilnahme? - JURIO...
      • Das "ins wahnhafte reichende Verfolgungsinteresse“...
      • Das gibt es nicht nur im Witz: Oma tot, aber trotz...
      • Akteneinsicht a la Langenfeld - Nachschlag vom LG ...
      • Wo ist der Unterschied zwischen Roltichtverstoß un...
    • ►  September (30)
    • ►  August (42)
    • ►  Juli (33)
    • ►  Juni (22)
    • ►  Mai (36)
    • ►  April (40)
    • ►  März (38)
    • ►  Februar (52)
    • ►  Januar (30)
  • ►  2011 (408)
    • ►  Dezember (62)
    • ►  November (39)
    • ►  Oktober (48)
    • ►  September (48)
    • ►  August (67)
    • ►  Juli (51)
    • ►  Juni (59)
    • ►  Mai (34)

Über mich

Mein Bild
Frank Theumer
Mein Profil vollständig anzeigen
Design "Awesome AG". Powered by Blogger.