Strafrecht

Freitag, 31. August 2012

Nämlichkeit der Tat - Falsche Chronologie der Ereignisse - kein Schreibversehen - JURION Strafrecht Blog

Falsche Chronologie der Ereignisse - kein Schreibversehen - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 03:11 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Donnerstag, 30. August 2012

Interessenkonflikt - Pflichtverteidigerwechsel? - JURION Strafrecht Blog

Interessenkonflikt - Pflichtverteidigerwechsel? - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 03:57 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Mittwoch, 29. August 2012

Hilfe von Privaten - Beweisverwertungsverbot für Messergebnisse im Straßenverkehr - JURION Strafrecht Blog

Hilfe von Privaten - Beweisverwertungsverbot für Messergebnisse im Straßenverkehr - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 06:03 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Vorsicht bei der Revisionsbegründung - Unzulässigkeit droht!! - JURION Strafrecht Blog

Vorsicht bei der Revisionsbegründung - Unzulässigkeit droht!! - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 05:28 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Revisionen der Staatsanwaltschaft - auch die werden verworfen - JURION Strafrecht Blog

Revisionen der Staatsanwaltschaft - auch die werden verworfen - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 01:35 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Dienstag, 28. August 2012

Strafzumessung im Jugendrecht: Ist das denn so schwer? "Unschön" für die Jugendkammer... - JURION Strafrecht Blog

Strafzumessung im Jugendrecht: Ist das denn so schwer? "Unschön" für die Jugendkammer... - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 06:40 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Mir passt der Sachverständige nicht. Beschwerde? - JURION Strafrecht Blog

Mir passt der Sachverständige nicht. Beschwerde? - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 05:18 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Lasst mich nicht allein - Verteidiger bei der Rechtsmittelrücknahme notwendig - JURION Strafrecht Blog

Lasst mich nicht allein - Verteidiger bei der Rechtsmittelrücknahme notwendig - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 05:06 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Donnerstag, 23. August 2012

Aber hallo: BGH gewährt selbst Bewährung - das ist selten - JURION Strafrecht Blog

Aber hallo: BGH gewährt selbst Bewährung - das ist selten - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 05:45 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Akteneinsicht in den Messfilm - Jenoptik antwortet - bemerkenswert!!! - JURION Strafrecht Blog

Akteneinsicht in den Messfilm - Jenoptik antwortet - bemerkenswert!!! - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 05:32 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Mittwoch, 22. August 2012

Unkenntnis des Verteidigers ist keine Verhinderung - JURION Strafrecht Blog

Unkenntnis des Verteidigers ist keine Verhinderung - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 05:41 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Montag, 20. August 2012

Der Rechtsmittelverzicht des nicht verteidigten Angeklagten - immer unwirksam? - JURION Strafrecht Blog

Der Rechtsmittelverzicht des nicht verteidigten Angeklagten - immer unwirksam? - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 22:16 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

"Die insgesamt wenig sorgfältigen Ausführungen..." - Strafzumessungsfehler.. - JURION Strafrecht Blog

"Die insgesamt wenig sorgfältigen Ausführungen..." - Strafzumessungsfehler.. - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 22:10 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Computerbetrug - schon Versuch? - JURION Strafrecht Blog

Computerbetrug - schon Versuch? - JURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 01:38 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Sonntag, 19. August 2012

Die Kuh ist vom Eis - Einspruchsverwerfung auch noch nach Aufhebung und Zurückverweisung - JURION Strafrecht BlogJURION Strafrecht Blog

Die Kuh ist vom Eis - Einspruchsverwerfung auch noch nach Aufhebung und Zurückverweisung - JURION Strafrecht BlogJURION Strafrecht Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 21:08 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Freitag, 17. August 2012

Das nicht gewährte letzte Wort - Revision meist erfolgreich - Heymanns Strafrecht Online BlogHeymanns Strafrecht Online Blog

Das nicht gewährte letzte Wort - Revision meist erfolgreich - Heymanns Strafrecht Online BlogHeymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 04:32 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Donnerstag, 16. August 2012

Terminierung/Terminsverlegung: Auch im OWi-Verfahren Anspruch auf den Verteidiger des Vertrauens - Heymanns Strafrecht Online BlogHeymanns Strafrecht Online Blog

Terminierung/Terminsverlegung: Auch im OWi-Verfahren Anspruch auf den Verteidiger des Vertrauens - Heymanns Strafrecht Online BlogHeymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 06:03 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Kauf der Bedienungsanleitung? - Nein, dem steht die Unschuldsvermutung entgegen! - Heymanns Strafrecht Online BlogHeymanns Strafrecht Online Blog

Kauf der Bedienungsanleitung? - Nein, dem steht die Unschuldsvermutung entgegen! - Heymanns Strafrecht Online BlogHeymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 04:17 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Mittwoch, 15. August 2012

So einfach gehts wohl doch nicht: Unmittelbarer Zwang in der Sitzung zur Anfertigung von Identifizierungsgutachten? - Heymanns Strafrecht Online Blog

So einfach gehts wohl doch nicht: Unmittelbarer Zwang in der Sitzung zur Anfertigung von Identifizierungsgutachten? - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 05:02 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Kein Vorratshaftbefehl wegen versäumter Hauptverhandlung - Heymanns Strafrecht Online BlogHeymanns Strafrecht Online Blog

Kein Vorratshaftbefehl wegen versäumter Hauptverhandlung - Heymanns Strafrecht Online BlogHeymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 04:58 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Dienstag, 14. August 2012

Akteneinsicht in den Messfilm - die Geschichte geht weiter - Heymanns Strafrecht Online Blog

Akteneinsicht in den Messfilm - die Geschichte geht weiter - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 06:30 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Bewährungswiderruf? Jein!, oder: Nicht mit der einen Hand genommen, was mit der anderen Hand bekommen. - Heymanns Strafrecht Online Blog

Bewährungswiderruf? Jein!, oder: Nicht mit der einen Hand genommen, was mit der anderen Hand bekommen. - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 02:26 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Strafzumessung - Doppelverwertungsverbot - manchmal ist es auch richtig - Heymanns Strafrecht Online Blog

Strafzumessung - Doppelverwertungsverbot - manchmal ist es auch richtig - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 02:24 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Montag, 13. August 2012

Die gebrauchsbereiten Schraubendreher - reicht nicht - Heymanns Strafrecht Online Blog

Die gebrauchsbereiten Schraubendreher - reicht nicht - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 11:56 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Mitteilung an das Kraftfahrtbundesamt - was kann man dagegen tun? - Heymanns Strafrecht Online Blog

Mitteilung an das Kraftfahrtbundesamt - was kann man dagegen tun? - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 02:04 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

1 Jahr 9 Monate minus 10 Monate = noch 11 Monate = Fluchtgefahr? - Heymanns Strafrecht Online Blog

1 Jahr 9 Monate minus 10 Monate = noch 11 Monate = Fluchtgefahr? - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 02:00 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Freitag, 10. August 2012

Akteneinsicht im Bußgeldverfahren - Es gibt kein Urheberrecht - Heymanns Strafrecht Online Blog

Akteneinsicht im Bußgeldverfahren - Es gibt kein Urheberrecht - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 03:59 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Beweiswürdigung - es fehlte mal wieder das Basiswissen - Heymanns Strafrecht Online Blog

Beweiswürdigung - es fehlte mal wieder das Basiswissen - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 03:58 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Gerichtliches Basiswissen: Wann ist eine Schreckschusspistole eine Waffe? - Heymanns Strafrecht Online Blog

Gerichtliches Basiswissen: Wann ist eine Schreckschusspistole eine Waffe? - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 03:55 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Akteneinsicht im Bußgeldverfahren - Es gibt kein Urheberrecht - Heymanns Strafrecht Online Blog

Akteneinsicht im Bußgeldverfahren - Es gibt kein Urheberrecht - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 02:06 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Mittwoch, 8. August 2012

"Objektiv verfahrensfehlerhafte Vereidigung" führt zum minder schweren Fall - Heymanns Strafrecht Online Blog

"Objektiv verfahrensfehlerhafte Vereidigung" führt zum minder schweren Fall - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 06:39 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Au Backe, unzulässige Revision - das muss/darf nicht sein. Blamabel für den Verteidiger. - Heymanns Strafrecht Online Blog

Au Backe, unzulässige Revision - das muss/darf nicht sein. Blamabel für den Verteidiger. - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 06:35 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Dienstag, 7. August 2012

Pflichtverteidiger - in Berlin und Kleve herrschen "Waffengleichheit" - Heymanns Strafrecht Online Blog

Pflichtverteidiger - in Berlin und Kleve herrschen "Waffengleichheit" - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 06:25 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Geschwindigkeitsüberschreitung - Geständnis - Urteilsgründe - was haben die miteinander zu tun? - Heymanns Strafrecht Online Blog

Geschwindigkeitsüberschreitung - Geständnis - Urteilsgründe - was haben die miteinander zu tun? - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 06:17 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Sonntag, 5. August 2012

Fahrverbot - Absehen nach einem Zeitablauf von zwei Jahren, nur wann? - Heymanns Strafrecht Online Blog

Fahrverbot - Absehen nach einem Zeitablauf von zwei Jahren, nur wann? - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 12:17 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Freitag, 3. August 2012

Wenn der Strafverteidiger sich über die Anklage freut « Kanzlei und Recht

Wenn der Strafverteidiger sich über die Anklage freut « Kanzlei und Recht
Eingestellt von Frank Theumer um 06:07 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

In der Kürze liegt die Würze - das gilt aber nicht immer... - Heymanns Strafrecht Online Blog

In der Kürze liegt die Würze - das gilt aber nicht immer... - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 05:33 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Lasermessung: Es gibt kein "Vier-Augen-Prinzip" (?) - Heymanns Strafrecht Online Blog

Lasermessung: Es gibt kein "Vier-Augen-Prinzip" (?) - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 05:32 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Donnerstag, 2. August 2012

Wer (unter)schreibt, der bleibt, auch wenn es nur ein "Schriftgebilde" ist - Heymanns Strafrecht Online Blog

Wer (unter)schreibt, der bleibt, auch wenn es nur ein "Schriftgebilde" ist - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 04:17 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Ist Schwangerschaft eine Krankheit? Nein, aber... - Heymanns Strafrecht Online Blog

Ist Schwangerschaft eine Krankheit? Nein, aber... - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 03:24 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Mittwoch, 1. August 2012

HIV infiziert? Ist eine Blutentnahme zulässig? - Heymanns Strafrecht Online Blog

HIV infiziert? Ist eine Blutentnahme zulässig? - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 05:52 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Absprache führt zur Bindung (Deal)

Wer A sagt, muss auch B sagen, oder: Absprache führt zur Bindung - Heymanns Strafrecht Online Blog
Eingestellt von Frank Theumer um 01:45 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

ShareThis

Follower

Blog-Archiv

  • ►  2017 (17)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (3)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2016 (70)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (4)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (12)
    • ►  Juni (12)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (5)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (3)
  • ►  2015 (94)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (10)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (13)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (3)
    • ►  März (11)
    • ►  Februar (16)
    • ►  Januar (9)
  • ►  2014 (174)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (15)
    • ►  Oktober (16)
    • ►  September (13)
    • ►  August (13)
    • ►  Juli (19)
    • ►  Juni (17)
    • ►  Mai (26)
    • ►  April (9)
    • ►  März (11)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (20)
  • ►  2013 (229)
    • ►  Dezember (15)
    • ►  November (22)
    • ►  Oktober (29)
    • ►  September (8)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (17)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (19)
    • ►  April (29)
    • ►  März (24)
    • ►  Februar (22)
    • ►  Januar (19)
  • ▼  2012 (377)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (27)
    • ►  September (30)
    • ▼  August (42)
      • Nämlichkeit der Tat - Falsche Chronologie der Erei...
      • Interessenkonflikt - Pflichtverteidigerwechsel? - ...
      • Hilfe von Privaten - Beweisverwertungsverbot für M...
      • Vorsicht bei der Revisionsbegründung - Unzulässigk...
      • Revisionen der Staatsanwaltschaft - auch die werde...
      • Strafzumessung im Jugendrecht: Ist das denn so sch...
      • Mir passt der Sachverständige nicht. Beschwerde? -...
      • Lasst mich nicht allein - Verteidiger bei der Rech...
      • Aber hallo: BGH gewährt selbst Bewährung - das ist...
      • Akteneinsicht in den Messfilm - Jenoptik antwortet...
      • Unkenntnis des Verteidigers ist keine Verhinderung...
      • Der Rechtsmittelverzicht des nicht verteidigten An...
      • "Die insgesamt wenig sorgfältigen Ausführungen..."...
      • Computerbetrug - schon Versuch? - JURION Strafrech...
      • Die Kuh ist vom Eis - Einspruchsverwerfung auch no...
      • Das nicht gewährte letzte Wort - Revision meist er...
      • Terminierung/Terminsverlegung: Auch im OWi-Verfahr...
      • Kauf der Bedienungsanleitung? - Nein, dem steht di...
      • So einfach gehts wohl doch nicht: Unmittelbarer Zw...
      • Kein Vorratshaftbefehl wegen versäumter Hauptverha...
      • Akteneinsicht in den Messfilm - die Geschichte geh...
      • Bewährungswiderruf? Jein!, oder: Nicht mit der ein...
      • Strafzumessung - Doppelverwertungsverbot - manchma...
      • Die gebrauchsbereiten Schraubendreher - reicht nic...
      • Mitteilung an das Kraftfahrtbundesamt - was kann m...
      • 1 Jahr 9 Monate minus 10 Monate = noch 11 Monate =...
      • Akteneinsicht im Bußgeldverfahren - Es gibt kein U...
      • Beweiswürdigung - es fehlte mal wieder das Basiswi...
      • Gerichtliches Basiswissen: Wann ist eine Schrecksc...
      • Akteneinsicht im Bußgeldverfahren - Es gibt kein U...
      • "Objektiv verfahrensfehlerhafte Vereidigung" führt...
      • Au Backe, unzulässige Revision - das muss/darf nic...
      • Pflichtverteidiger - in Berlin und Kleve herrschen...
      • Geschwindigkeitsüberschreitung - Geständnis - Urte...
      • Fahrverbot - Absehen nach einem Zeitablauf von zwe...
      • Wenn der Strafverteidiger sich über die Anklage fr...
      • In der Kürze liegt die Würze - das gilt aber nicht...
      • Lasermessung: Es gibt kein "Vier-Augen-Prinzip" (?...
      • Wer (unter)schreibt, der bleibt, auch wenn es nur ...
      • Ist Schwangerschaft eine Krankheit? Nein, aber... ...
      • HIV infiziert? Ist eine Blutentnahme zulässig? - H...
      • Absprache führt zur Bindung (Deal)
    • ►  Juli (33)
    • ►  Juni (22)
    • ►  Mai (36)
    • ►  April (40)
    • ►  März (38)
    • ►  Februar (52)
    • ►  Januar (30)
  • ►  2011 (408)
    • ►  Dezember (62)
    • ►  November (39)
    • ►  Oktober (48)
    • ►  September (48)
    • ►  August (67)
    • ►  Juli (51)
    • ►  Juni (59)
    • ►  Mai (34)

Über mich

Mein Bild
Frank Theumer
Mein Profil vollständig anzeigen
Design "Awesome AG". Powered by Blogger.